Hier MantaMesh Gitterboden anfragen

Die sichere Lagerung von Waren im Palettenregal ist in der modernen Lager- und Logistikbranche von zentraler Bedeutung. Besonders in Bereichen mit hohem Durchsatz, großen Gewichten und variierenden Palettentypen sind durchdachte Sicherheitslösungen gefragt. Eine bewährte Möglichkeit, Stabilität und Sicherheit zu erhöhen, sind Gitterböden – insbesondere die MantaMesh Gitterböden. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum MantaMesh Gitterböden eine sinnvolle Investition für Ihr Palettenregal sind und wie Sie diese korrekt einsetzen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.


Was sind MantaMesh Gitterböden?

MantaMesh Gitterböden sind hochwertige Drahtgitterböden, die speziell für den Einsatz in Fach- und Palettenregalen entwickelt wurden. Sie bestehen aus robust verschweißtem Drahtgitter mit zusätzlicher Verstärkung durch eingearbeitete U-Träger. Diese U-Träger sorgen für eine hohe Tragkraft und verteilen das Gewicht gleichmäßig über die Regaltraversen.

Typische Merkmale der MantaMesh Gitterböden:

  • Verschiedene Maschenweiten (z. B. 50×100 mm oder 50×200 mm)
  • Unterschiedliche Traglasten pro Boden (bis zu 1.000 kg und mehr)
  • Kompatibel mit gängigen Regaltypen
  • Feuerverzinkt oder pulverbeschichtet für Korrosionsschutz
  • Offene Struktur für bessere Luftzirkulation und Brandschutz

Vorteile der Lagerung mit MantaMesh Gitterböden

1. Verbesserte Sicherheit im Lager

Einer der wichtigsten Gründe für den Einsatz von Gitterböden ist die Erhöhung der Betriebssicherheit. Im Gegensatz zu durchgehenden Holz- oder Spanplatten verhindern Gitterböden das Ansammeln von Staub, Schmutz oder Flüssigkeiten – das reduziert Brandgefahr und ermöglicht eine einfachere Reinigung. Außerdem verringert die offene Struktur das Risiko von verdeckten Schäden oder Belastungsspitzen.

2. Brandschutzkonformität

MantaMesh Gitterböden erfüllen die Anforderungen vieler Brandschutzverordnungen. Da sie luftdurchlässig sind, ermöglichen sie eine ungehinderte Ausbreitung von Sprinklerwasser bei einem Brand. In vielen Fällen ist der Einsatz von geschlossenen Böden daher aus brandschutztechnischer Sicht nicht zulässig – hier bieten Gitterböden die ideale Lösung.

3. Flexibilität und Kompatibilität

Die Gitterböden sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich und lassen sich einfach auf bestehende Regaltraversen auflegen – ganz ohne Verschraubung. Das erleichtert den Austausch, die Reinigung und die Anpassung an sich ändernde Anforderungen.

4. Hohe Tragkraft

Dank der durchdachten Konstruktion mit mehreren U-Trägern pro Gitterboden können selbst schwere Waren sicher gelagert werden. Je nach Ausführung tragen MantaMesh Gitterböden Lasten von 500 kg bis über 1.000 kg – ideal für Industrieanwendungen, Handel und Logistikzentren.


Sichere Anwendung von Gitterböden im Palettenregal – Schritt für Schritt

Damit Sie die Vorteile der MantaMesh Gitterböden voll ausschöpfen können, sollten bei der Installation und Anwendung einige Punkte beachtet werden:

1. Auswahl der richtigen Abmessungen

Jedes Palettenregal ist anders. Wählen Sie Gitterböden, die exakt zur Tiefe und Breite Ihrer Regaltraversen passen. Eine zu kleine Auflagefläche kann zu Instabilität führen, während überstehende Böden die Handhabung erschweren.

Tipp: Messen Sie die lichte Breite zwischen den Traversen sowie die Regaltiefe exakt aus – und achten Sie auf die empfohlene Auflagentiefe des Gitterbodens (meist 40–50 mm je Seite).

2. Traglasten nicht überschreiten

Jeder MantaMesh Gitterboden ist mit einer spezifischen maximalen Traglast angegeben. Diese basiert auf einer gleichmäßigen Lastverteilung über die gesamte Fläche. Punktuelle Belastung (z. B. durch unsauber abgestellte Palettenfüße) kann zu Durchbiegungen oder sogar zu Schäden führen. Vermeiden Sie daher punktuelle Lastspitzen.

3. Korrekte Auflage und Positionierung

Die U-Träger der Gitterböden sollten quer zur Tragrichtung des Regalsystems laufen und vollständig auf beiden Traversen aufliegen. Achten Sie darauf, dass die Böden fest sitzen und nicht verrutschen können – ggf. lassen sich Sicherungsklammern oder Halterungen nachrüsten.

4. Keine Paletten ohne Unterzüge direkt auflegen

Holzpaletten ohne Unterzüge (bzw. „Kufen“) bergen das Risiko, dass sie zwischen den Gittern durchfallen oder sich verkannten. In solchen Fällen empfehlen wir zusätzliche Unterlagen oder Adapterlösungen, um die Last gleichmäßig zu verteilen.

5. Regelmäßige Kontrolle und Wartung

Gitterböden sind robust, aber nicht unverwüstlich. Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen auf:

  • Durchbiegungen
  • Roststellen
  • Verformungen durch unsachgemäße Nutzung
  • Sauberkeit (insbesondere bei Lebensmittel- oder Chemielagerung)

Beschädigte Gitterböden sollten umgehend ausgetauscht werden.


Typische Einsatzbereiche

MantaMesh Gitterböden sind universell einsetzbar und finden in vielen Branchen Anwendung:

  • Logistikzentren & Fulfillmentlager: Schneller Zugriff, hohe Traglasten
  • Einzelhandel & Großhandel: Flexible Nachrüstung von Regalanlagen
  • Industrie & Produktion: Sichere Lagerung von Rohstoffen, Halbfabrikaten oder Ersatzteilen
  • Pharma & Lebensmittel: Hygieneanforderungen durch offene Struktur erfüllt
  • Archiv- & Aktenlagerung: Luftzirkulation verhindert Feuchtigkeitsstau

Fazit: Mehr Sicherheit und Effizienz mit MantaMesh Gitterböden

Die Investition in MantaMesh Gitterböden zahlt sich schnell aus – durch mehr Sicherheit, Flexibilität und einfache Handhabung. Gerade in einem dynamischen Lagerumfeld, in dem täglich große Mengen bewegt werden, sollte der Fokus nicht nur auf Effizienz, sondern auch auf Arbeitsschutz und Brandsicherheit liegen.

Wenn Sie Ihre Palettenregale zukunftssicher und sicher gestalten möchten, sind MantaMesh Gitterböden eine ausgezeichnete Wahl. Sie lassen sich schnell nachrüsten, sind langlebig und helfen dabei, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen – und das alles bei überschaubaren Kosten.


Tipp zum Schluss: Bei der Auswahl der passenden Gitterböden unterstützt Sie unser Team von www.maverlo.de gerne – inklusive Beratung zu Traglasten, Kompatibilität und Sonderanfertigungen.