Regallexikon – Eine umfassende Übersicht zu Regalsystemen der Lagertechnik

Willkommen in unserem umfassenden Regal-Lexikon! Hier findest du eine detaillierte Beschreibung zu verschiedenen Regalsystemen, ihren Vorteilen, Einsatzbereichen und Bestandteilen.

Aktenregal

Beschreibung: Das Aktenregal ist ein speziell konzipiertes Regalsystem zur Archivierung von Dokumenten und Ordnern. Es sorgt für eine strukturierte Aufbewahrung und erleichtert den Zugriff auf wichtige Unterlagen. Vorteile: Platzsparend, einfacher Zugriff, erweiterbar. Einsatzbereiche: Büros, Archive, Behörden. Bestandteile: Regalboden, Seitenwände, Rückwand, Stützen.

Antibakterielle Regale

Beschreibung: Antibakterielle Regale bestehen aus speziellen Materialien oder Beschichtungen, die das Wachstum von Keimen verhindern. Vorteile: Hygienisch, langlebig, ideal für sterile Umgebungen. Einsatzbereiche: Krankenhäuser, Labore, Lebensmittelindustrie. Bestandteile: Hygienische Oberflächen, stabile Tragkonstruktion, verstellbare Regalböden.

Archivregal

Beschreibung: Ein Archivregal dient zur langfristigen Lagerung von Akten, Dokumenten und anderen wichtigen Unterlagen. Vorteile: Hohe Belastbarkeit, große Lagerkapazität. Einsatzbereiche: Archive, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen. Bestandteile: Fachböden, Trägerkonstruktion, Seitenwände.

Automatisches Regal

Beschreibung: Ein automatisches Regal nutzt eine elektronische Steuerung, um Produkte effizient zu lagern und bereitzustellen. Vorteile: Zeitersparnis, platzsparend, hohe Effizienz. Einsatzbereiche: Logistikzentren, Großlager, Produktionsbetriebe. Bestandteile: Steuerungssystem, Regalfächer, Hebe- und Fördersysteme.

Blechregal

Beschreibung: Ein Blechregal ist speziell für die Lagerung von Blechen ausgelegt und ermöglicht eine einfache Entnahme. Vorteile: Sichere Aufbewahrung, hohe Tragkraft. Einsatzbereiche: Metallverarbeitung, Werkstätten. Bestandteile: Rahmenkonstruktion, Schubladensystem, Tragrollen.

Büroregal

Beschreibung: Ein Büroregal sorgt für Ordnung im Arbeitsbereich und dient der Aufbewahrung von Akten, Büchern und Büromaterialien. Vorteile: Modular, platzsparend, optisch ansprechend. Einsatzbereiche: Büros, Home-Office, Arbeitsräume. Bestandteile: Fachböden, Seitenwände, Rückwand.

Durchlaufregal

Beschreibung: Ein Durchlaufregal ist für eine effiziente Kommissionierung konzipiert, bei der Waren automatisch nachrutschen. Vorteile: FIFO-Prinzip, hohe Lagerkapazität. Einsatzbereiche: Lagerhäuser, Produktionsbetriebe. Bestandteile: Rollenbahnen, Stützen, Träger.

Edelstahlregal

Beschreibung: Edelstahlregale sind besonders robust und korrosionsbeständig, ideal für hygienische Umgebungen. Vorteile: Rostfrei, langlebig, hygienisch. Einsatzbereiche: Küchen, Labore, Medizin. Bestandteile: Edelstahlrahmen, Fachböden, Verstrebungen.

Einfahrregal

Beschreibung: Ein Einfahrregal erlaubt eine kompakte Lagerung von Paletten durch einfahrbare Gabelstapler. Vorteile: Maximale Raumnutzung, ideal für große Mengen gleicher Produkte. Einsatzbereiche: Lagerhäuser, Großhandel. Bestandteile: Regalfach, Führungsschienen, Stützen.

Einschubregale

Beschreibung: Einschubregale ermöglichen eine platzsparende Lagerung durch eine gleitende Konstruktion. Vorteile: Effiziente Raumnutzung, einfacher Zugriff. Einsatzbereiche: Logistik, Einzelhandel. Bestandteile: Führungsschienen, Fachböden, Rahmen.

Wandregal

Beschreibung: Ein Wandregal wird direkt an der Wand befestigt und dient zur platzsparenden Aufbewahrung von Gegenständen. Vorteile: Platzsparend, dekorativ, vielseitig einsetzbar. Einsatzbereiche: Wohnzimmer, Büros, Küchen. Bestandteile: Wandhalterungen, Regalböden, Befestigungsmaterial.

Wannenbodenregal

Beschreibung: Ein Wannenbodenregal besitzt speziell geformte Böden, um Flüssigkeiten oder Kleinteile sicher aufzubewahren. Vorteile: Auslaufsicher, stabil, langlebig. Einsatzbereiche: Chemische Industrie, Werkstätten, Lager. Bestandteile: Wannenböden, Regalrahmen, Trägerkonstruktion.

Werkstattregale

Beschreibung: Werkstattregale bieten eine robuste Lösung zur Lagerung von Werkzeugen und Materialien in Arbeitsbereichen. Vorteile: Hohe Belastbarkeit, flexibel erweiterbar. Einsatzbereiche: Werkstätten, Garagen, Industrie. Bestandteile: Metallrahmen, Fachböden, Verstärkungsstreben.