Neue Lagerbühne in Schweigheim bei Stuttgart bringt Platz und Effizienz für Lettershop-Dienstleister
Effiziente Lagerlogistik für wachsende Ansprüche
In Schweigheim bei Stuttgart wurde kürzlich eine moderne Lagerbühne in einem Unternehmen installiert, das auf Lettershop-Services spezialisiert ist. Die neue Konstruktion stellt einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der internen Logistikprozesse dar und bietet zahlreiche Vorteile – von mehr Lagerfläche über optimierte Arbeitswege bis hin zu besserer Organisation und effizienterer Kommissionierung.
In der heutigen Zeit, in der Versanddienstleistungen, Print-Mailings und individualisierte Werbesendungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, muss auch die Infrastruktur in den Unternehmen mitwachsen. Genau hier setzt die Lösung mit einer Lagerbühne an – eine clevere Alternative zum Hallenneubau oder zur kostspieligen Standortverlagerung.
Was ist eine Lagerbühne und warum ist sie so effektiv?
Eine Lagerbühne – oft auch als Zwischenebene oder Mezzanine-Etage bezeichnet – ist eine zusätzliche Konstruktion innerhalb einer bestehenden Halle, die als zweites Geschoss fungiert. Sie ermöglicht eine Verdopplung der nutzbaren Lagerfläche, ohne dass bauliche Erweiterungen an der Halle vorgenommen werden müssen.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
-
Mehr Lagerfläche bei gleichbleibender Grundfläche
-
Kosteneffizient im Vergleich zu Neubauten
-
Flexibel anpassbar an die vorhandene Hallenstruktur
-
Schnelle Montage bei minimaler Betriebsunterbrechung
-
Modular erweiterbar bei zukünftigem Wachstum
Gerade in Branchen wie dem Lettershop, wo große Mengen an Druckmaterialien, Kuverts, Beilagen und Verpackungen bewegt werden, ist die flexible Nutzung der Lagerfläche entscheidend für die Wirtschaftlichkeit.
Warum Schweigheim bei Stuttgart?
Der Standort Schweigheim, ein Industriegebiet in der Nähe von Stuttgart, entwickelt sich zunehmend zu einem gefragten Gewerbestandort. Die Nähe zur Metropolregion Stuttgart bietet eine hervorragende Anbindung an wichtige Verkehrsknotenpunkte, darunter die Autobahnen A8 und A81 sowie der Flughafen Stuttgart.
Für Unternehmen, die auf schnellen Versand, kurze Lieferketten und flexible Produktionsprozesse angewiesen sind – wie es beim Lettershop-Service der Fall ist – ist Schweigheim daher ein strategisch klug gewählter Standort.
Der Lettershop – ein modernes Dienstleistungszentrum
Der Begriff Lettershop beschreibt ein Dienstleistungsunternehmen, das auf die Abwicklung und den Versand von personalisierten Werbesendungen spezialisiert ist. Typische Leistungen eines Lettershops sind:
-
Personalisierter Druck von Anschreiben, Flyern und Postkarten
-
Kuvertierung und Beilagenmanagement
-
Adressierung und Portooptimierung
-
Versandhandling und ggf. Retourenmanagement
-
Lagerung von Printprodukten und Werbematerialien
Bei diesen Prozessen entstehen enorme Mengen an Materialien, die effizient gelagert, sortiert und kommissioniert werden müssen. Hier kommt die neue Lagerbühne ins Spiel.
Projektumsetzung: Planung, Statik und Sicherheit
Die neu errichtete Lagerbühne in Schweigheim wurde speziell für die Anforderungen des Lettershop-Dienstleisters konzipiert. Die Planungsphase begann mit einer genauen Bedarfsanalyse:
-
Welche Materialien müssen gelagert werden?
-
Wie hoch ist die tägliche Umschlagmenge?
-
Wie oft müssen die Lagerplätze erreicht werden?
-
Welche Flurförderzeuge kommen zum Einsatz?
Auf Basis dieser Anforderungen wurde eine maßgeschneiderte Konstruktion geplant. Dabei spielten insbesondere Tragfähigkeit (für schwere Paletten mit Drucksachen), Sicherheitsvorkehrungen (z. B. Geländer, Rutschhemmung, Fluchtwege) und die Anbindung an bestehende Prozesse (z. B. Wegeführung, IT-Systeme) eine zentrale Rolle.
Die Montage der Lagerbühne erfolgte in mehreren Abschnitten, um den laufenden Betrieb nicht zu stören. Innerhalb weniger Wochen konnte die Bühne in Betrieb genommen werden – ganz ohne Produktionsstillstand.
Kombination aus Lagerung und Arbeitsfläche
Ein weiterer Vorteil der neuen Lagerbühne: Sie dient nicht nur der reinen Lagerung, sondern auch als Arbeitsplattform. Auf der oberen Ebene finden nun auch manuelle Kommissionierarbeiten sowie Qualitätskontrollen statt. So wurde die Fläche doppelt effizient genutzt.
Auch Mitarbeitende profitieren von der neuen Lösung. Kürzere Wege, bessere Übersicht über gelagerte Materialien und ein ergonomischer Arbeitsplatz auf zwei Ebenen sorgen für mehr Effizienz im Arbeitsalltag.
Zukunftssicher dank modularer Erweiterbarkeit
Ein besonderer Pluspunkt: Die Lagerbühne ist modular erweiterbar. Sollte das Lettershop-Unternehmen weiter wachsen – sei es durch neue Kunden, ein erweitertes Dienstleistungsportfolio oder saisonale Auftragsspitzen – kann die Bühne einfach verlängert oder ergänzt werden.
Damit bleibt das Unternehmen auch langfristig flexibel und kann schnell auf neue Marktanforderungen reagieren.
Fazit: Mehr Raum für Wachstum und Effizienz
Die neue Lagerbühne in Schweigheim bei Stuttgart ist mehr als nur ein Stahlkonstrukt – sie ist ein Sinnbild für Innovation, Effizienz und Zukunftsorientierung.
Für das Lettershop-Unternehmen bedeutet die Investition:
-
Optimierte Logistikprozesse
-
Mehr Lagerfläche ohne Neubau
-
Schnelleres und strukturierteres Arbeiten
-
Verbesserte Ergonomie und Sicherheit für Mitarbeitende
-
Zukunftsfähige Infrastruktur für weiteres Wachstum
In einer Branche, die stark durch Termindruck und präzise Prozesse geprägt ist, ist diese Lagerlösung ein klarer Wettbewerbsvorteil.
Hier geht es zum FAQ für die Lagerbühne!
Sie planen selbst eine Lagerbühne?
Ob Lettershop, Druckerei, Versandzentrum oder E-Commerce-Händler – eine Lagerbühne kann die perfekte Lösung sein, wenn Sie mehr Lagerfläche benötigen, aber nicht neu bauen möchten.
Gerne unterstützen wir Sie bei Planung, Konzeption und Umsetzung – individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen.
Weitspannregale auf Lagerbühnen – maximale Flexibilität und Tragkraft
Mit dem Einsatz von Weitspannregalen auf der neuen Lagerbühne nutzt der Lettershop in Schweigheim die gewonnene Fläche optimal aus. Diese Regalsysteme sind ideal für die Lagerung von sperrigen, schweren oder großvolumigen Materialien – wie sie im Druck- und Versandbereich häufig vorkommen.
Dank ihrer hohen Traglast, flexiblen Fachhöhen und schnellen Zugänglichkeit ermöglichen Weitspannregale eine strukturierte, platzsparende und zugleich robuste Lagerlösung – auch auf erhöhten Ebenen. In Kombination mit der Lagerbühne entsteht so ein zweigeschossiges, leistungsfähiges Lagersystem, das nicht nur heute, sondern auch in Zukunft ausreichend Kapazitäten bietet.
Für Unternehmen, die auf Effizienz, Sicherheit und Erweiterbarkeit setzen, sind Weitspannregale auf Lagerbühnen eine investitionssichere Lösung mit echtem Mehrwert.